Torsten-J-Koerting-The-Game-Changer-Logo_600x146Torsten-J-Koerting-The-Game-Changer-Logo_600x146Torsten-J-Koerting-The-Game-Changer-Logo_600x146Torsten-J-Koerting-The-Game-Changer-Logo_600x146
  • THE GAME CHANGER
  • SPEAKING
  • MENTORING
  • PODCAST
  • SHOP
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
✕

Be- und Erkenntnisse eines Turnaround-Projektmanagers

Kein Projekt gleicht dem anderen, und dasselbe gilt für die Krisensituationen, in die ein Projekt rutschen kann: Jede ist anders. In meinen aktuellen Turnaround-Projekten gibt es so viele Ideen, Impulse und Herangehensweisen, die hilfreich sind und ganz individuell und spontan das Umfeld adressieren, aus dem sie hervorgehen. Diese wertvollen Impulse möchte ich beschreiben, reflektieren und mit vielen anderen Menschen teilen.

 

100 Blog-Artikel = 1 E-Book

„Be- und Erkenntnisse eines Turnaround-Projektmanagers“ – so wird zunächst eine Serie von Blog-Artikeln heißen, in der ich unterschiedliche Kunden, Projektteams, Stakeholder, Bedürfnisse und Ängste, die es in Krisensituationen gibt, darstellen will. So kann ich sie mit allen Lesern und natürlich denjenigen teilen, deren Projekte ebenfalls in Schieflage sind. Alle sollen von den dargestellten Erfahrungen, Handlungsmöglichkeiten, Impulsen und Denkanstößen profitieren – indem sie hier schnell die richtigen Ansätze für ihre ganz individuelle Projektsituation finden.

Ich möchte aber nicht nur Erkenntnisse sammeln, sondern auch Bekenntnisse machen: Jeder Turnaround-Projektmanager erlebt, dass die Dinge, die er anstößt, nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen – vielleicht sogar, dass sie die Situation noch weiter verschlimmern. Auch darüber möchte ich schreiben, um diese Erlebnisse zu reflektieren und zu teilen.

In meiner Blog-Artikelserie wird also nach und nach ein Fundus für entsprechende Ideen und Impulse wachsen. Alle Leser sind herzlich eingeladen, sich in Kommentaren mit ihren Erfahrungen einzubringen! Wenn ich die Blog-Artikel – ungefähr 100 sind geplant – nach etwa neun bis zwölf Monaten in einem E-Book oder Buch zusammenfasse, dann sind dort hoffentlich nicht nur meine, sondern auch die Erkenntnisse vieler anderer Turnaround-Projektmanager eingeflossen: Das ist mein Ziel.

Hier können Sie die ersten beiden Blog-Artikel lesen: Welche Kompetenzen und Entscheidungsbefugnisse braucht ein Turnaround-Projektmanager und Grenzen testen: Erfolgsfaktor für Turnaround-Projektmanager

Die Fortsetzung der Serie folgt in den nächsten Tagen – bleiben Sie dran!

 

Share

Related posts

Ripple Effect: Einen Stein ins (Projekt-)Wasser werfen


Read more

Wissen kuratieren: Der Projektmanager als Gesamtkunstwerk


Read more

Positionierung für Projektmanager: 2 Millimeter Unterschied


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Torsten J. Koerting
  • The Game Changer
  • Mondorfer Weg 1D
  • 61352 Bad Homburg
  • +49(0)172-372 3759
  • change@torstenkoerting.com
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
© KOERTING Life & Business GmbH, 2008-2023