
LinkedIn - Challenge
Klarheit ... Profil erstellen und anpassen ... Content erstellen ... Netzwerk erweitern ... Routinen entwicklen ... Potential ausschöpfen ... das und noch viel mehr ist in dieser Challenge enthalten.
Bist Du sichtbar für Deine Zielgruppe ?
Schreibst Du wirksamen Content ?
Erweiterst Du wirksam Dein Netzwerk ?
Hast Du eine Routine ?
Diese Challenge dient dazu Klarheit über Dich zu erlangen … Dein Profil zu erstellen und zu schärfen und anzupassen … Wirksamen Content zu erstellen und zu teilen … Dein Netzwerk zu erweitern und mit den Menschen darin und mit ihren Inhalten zu interagieren … Routinen zu entwicklen und diese nachhaltig und wirksam zu beleben … Dein volles Potential auszuschöpfen und zu heben … das und noch viel mehr ist in dieser Challenge enthalten.
Klarheit
Wir möchten dass Du Klarheit über das gewinnst für was Du stehst, wer Du bist, was Du tust, wie Du etwas tust, für wen Du es tust, wofür Du es tust und was Dich von anderen unterscheidet. Ebenso möchten wir dass Du verstehst, was LinkedIn heutzutage ermöglicht und welche grossen Chancen es eröffnet.
Profil
Wir möchten dass Du Dein Profil aussergewöhnlich und zielgerichtet gestaltest, so dass Du mit Deinen Beiträgen und Deiner Wirksamkeit in die Sichtbarkeit kommst. Wir möchten erreichen dass alle Bausteine so dargestellt sind, dass es professionell wirkt und Deinem ganz persönlichen Zweck erfüllt.
Inhalte
Du darfst und sollst lernen grandiose und wirksame Beiträge und Inhalte zu erstellen die mit anderen Menschen und zwar speziell mit Deiner Zielgruppe räsonieren und sie, die Zielgruppe, zum interagieren einlädt. Ebenso dürfen Deine Inhalte auch eine gewisse Wirksamkeit beim Leser erzeugen so dass diese inspiriert werden und ins Handeln kommen.
Netzwerk
Du darfst auf dieser Basis Dein Netzwerk ausbauen und somit in die Aktion kommen, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen und diese anzusprechen. Dazu gehören natürlich Deine Zielgruppe als auch Deine Peers und Menschen die dort sind wo Du hin möchtest.
Routine
Wir werden Routinen entwickeln, die Dich nachhaltig ins Handeln bringen und somit die Ergebnisse erreichen lässt, die Du Dir wünschst. Denn LinkedIn ist einfache Kunst … man darf es nur tun … und wir möchten dafür sorgen dass Netzwerkerweiterung und grandiose Inhalte und Posts und Interaktion zu einer nachhaltigen Tagesroutine für Dich wird.
Erweiterte Funktionen
Im Rahmen dieser Challenge werden wir die erweiterten Funktionen von LinkedIn kennenlernen … dazu gehören die Premium Mitgliedschaft als auch den Sales Navigator… und wir werden weitere Tools und Tricks und Hacks kennenlernen die dir wirksame Erfolge ermöglichen und Dich weiter bringen.
VIEL ERFOLG
LinkedIn - Challenge
6 Wochen LinkedIn Challenge mit allen Modulen, Bausteinen, Arbeitsblättern, Templates und Impulsen.
Ziele der Teilnehmer
Im Rahmen der ersten Challenge haben wir gemeinsame Ziele und Inhalte definiert. Dabei waren 6 Fragen führend:
- Warum bist Du dabei ?
- Was erwartest Du Dir ?
- Was ist nach den 6 Wochen anders (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert) ?
- Was wünscht ihr euch an Austausch und an Inhalten ?
- Wer könnte sich vorstellen eine ‘tragende Rolle’ zu spielen und bestimmt Themen detaillierter anzuschauen ?
- Sonstiges …
Die Ergebnisse und Inhalte und Ziele findest Du hier:
Wochenplanung
- Woche 1 – Klarheit
- Woche 2 – Profil erstellen und anpassen
- Woche 3 – Content, Content, Content
- Woche 4 – Netzwerken
- Woche 5 – Routine etablieren
- Woche 6 – Erweiterte Funktionen
Rahmen
Um den Rahmen wirksam zu schaffen wird folgendes ermöglicht
- Die Online Academy (academy.torstenkoerting.com)
gibt für die Challenge den inhaltlichen Rahmen - Whatsapp
Über Whatsapp findet der Austausch und die Fragestellungen statt - Wöchentlicher Call
Jede Woche Montag um 14 Uhr findet ein wöchentlicher Call statt (Agenda ist – Austausch über die letzte Woche (Was wurde erreicht, was nicht, Herausforderungen, Learnings und AHA Momente) und Aufgaben und Challenge für die nächste Woche inkl der Unterlagen - LinkedIn
als Platform für die Ergebnisse
Profil und LinkedIn Strategien (mit Britta Behrens)
In diesem 4 stündigen Video erfährst Du (geteilt von einer Top Expertinnen in Deutschland zum Thema LinkedIn, Britta Behrens)
- Alles Grundsätzliche zu LinkedIn
- Wie darf / sollte ein Profil aussehen
- Die magischen Elemente für Social Selling / Conversion / Linked Algorythmen
- Content Strategien
- Vernetzungsstrategien
- weiterführende Expertentools
- die 20% Strategien für die 80% Ergebnisse
- und eine Q&A am Schluss
Essentials und die Top 3 TIPS
- LinkedIn ist eine Entscheidung (wenn du damit weiter kommen willst) … you are either in or out … halbschwanger geht nicht …
- 20% die auf die 80% Einzahlen:
- Profil gemaess Doc (das was ich euch zur Verfügung gestellt habe) pimpen und aufwerten (auch hier gilt 80/20)
- 1-2x die Woche was Posten (inkl engaging Foto oder PDF) und call to action für Engagement inkl These und Statements
- Jeden Tag mit 4-5 Leuten vernetzen (Connect) um die Augenhöhe zu erreichen und die Marken von Experten zu nutzen und mit Content anderer engagen
- Gegenseitige Unterstützung (Liken, Kommentieren, Empfehlen, Skill Empfehlung)
- Empfehlungen und Skill Bestätigung von anderen aus dem Netzwerk einholen
- Routinen entwickeln und LinkedIn in die Morgenroutine (30 bis 60 Minuten) einbauen und dadurch Nachhaltigkeit erreichen und Disziplin entwickeln (Untertags LinkedIn vermeiden sondern als Teil der Routine die Notifications, Vernetzungsanfragen, Posts etc.) umsetzen
LinkedIn Call – 12.05.2020
In dieser 2 stündigen Session haben wir
- einige LinkedIn Profile angeschasut und reflektiert
- Positionierung auf LinkedIn und wie Spitz darf sie sein
- Empfehlungen und wie wichtig sie sind reflektiert
- Grundfunktionen des Sales Navigators reflektiert
Inspiration
Damit für alle eine gute Grundlage entsteht, teilen wir hier einige Buch und Podcast Impulse mit euch. Diese sind optional und geben einen erweiterten Einblick in LinkedIn
Bücher
Buchempfehlungen um euch allen eine ähnliche Absprungbasis zu ermöglichen … Verständnis für LinkedIn und die Arbeitsweise … ich werde in den nächsten Tagen einige Videos dazu in die Academy stellen
Personal Branding auf LinkedIn von Natalia Wiechowski
https://www.amazon.de/Personal-Branding-mit-LinkedIn-Natalia-Methode-ebook/dp/B0862HWS89/
Starte durch mit LinkedIn von Ulrich Löser
https://www.amazon.de/Starte-durch-LinkedIn-Erfolgreiches-%C3%BCberzeugendem/dp/1658939050/
Podcasts
Und dann gibt es hier noch die drei erwähnten Podcasts für diejenigen die sich ‘reinhören wollen.
Linkedinformed Podcast … The LinkedIn Show …
Mark ‘MrLinkedIn’ Williams
https://podcasts.apple.com/de/podcast/linkedinformed-podcast-the-linkedin-show/id742160699
Think Natalia
Dr. Natalia Wiechowski
https://podcasts.apple.com/de/podcast/think-natalia/id1451475489
Social Selling im B2B mit Joachim Rumohr
https://podcasts.apple.com/de/podcast/social-selling-im-b2b-mit-joachim-rumohr/id1448847256
KickOff / Klarheit – Challenge April 2020
In diesem Modul erlangst Du Klarheit über das wer Du bist, was Du tust, für wen Du etwas tust, wie Du es tust, warum / wofür Du es tust und was Dich von anderen unterscheidet.
Dieses Modul teilt sich auf in:
- Grundsätzliches zu Klarheit
- Klarheit über Dich durch 6 Fragen
- Transferleistung in eine Profil Vorbereitung
In diesem Video erfährst Du:
- Die Ziele der Teilnehmer der LinkedIn Challenge April 2020
- Der Rahmen für die nächsten 6 Wochen
- Die konkreten Aktionen der nächsten Tage
Klarheit für Dich, Dein Profil und Deine Besucher und Dein zukünftiges Netzwerk
Bevor Du Dich an LinkedIn ran wagst ist es wichtig Klarheit über Dich und die wesentlichen Botschaften Deines LinkedIn Profils zu erhalten. Dies ist eine ganz wichtige Grundlage für alles was Du auf LinkedIn tust. Wichtig ist hier, nichts ist in Stein gemeisselt … alles fliesst und Du darfst über die Wochen und Monate spüren was richtig und wichtig ist und was sich gut anfühlt. Daher nicht überdenken sondern fühlen und einfach mal auf senden drücken.
In diesem Video erfährst Du:
- Warum Klarheit wichtig ist
- Welche Elemente dafür notwendig sind
- Und welche wirksamen Bausteine es gibt Klarheit zu erlangen
Mit 6 Fragen und einem Satz zu Klarheit
- Wer
- Was
- Wie
- Für Wen
- Wofuer
- Wow
In diesem Video erfährst Du:
- Warum sind 6 Fragen so ausschlaggebend für Klarheit und was machen sie mit Dir
- Wie arbeitest Du mit dem Template und dem Arbeitsblatt
- Welche Möglichkeiten der Reflexion Du hast
Vorbereitungen und Transfer für das LinkedIn Profil
Diverse Fragestellungen sind eine weitere Grundlage für Klarheit und ermöglichen Dir eine sehr solide Basis und Grundlage für Dein zukünftiges LinkedIn Profil- Diese bestehen aus
- Was tue ich … (Beitrag)
- Für Wen tue ich es … (Zielgruppe)
- ‘Welches Problem löse ich’ und / oder ‘Welches Bedürfnis befriedige ich’ (Customer Friction … Ich bin, Ich will, aber …)
- Was ist das Ergebnis von dem was ich tue (Zahlen, Daten, Fakten und Wirkung)
In diesem Video erfährst Du:
- Wieso der Besucher Deines Profils mehr über Dich erfahren darf als Dein reines Profil
- Welche Sätze und Fragen darauf einzahlen und eine gute Vorbereitung sind für das was Dein neues Profil ausmacht.
- Wie arbeitest Du mit dem Template und dem Arbeitsblatt
- Welche Möglichkeiten der Reflexion Du hast
Woche 02 – Profil anpassen
In diesem Modul erfährst Du, was ein wirksames Prodfil ausmacht, wie Du die Inhalte zusammenstellst und es dann auf LinkedIn einbringst. Weiterhin teile ich mit Dir einige Referenz Profile.
Dieses Modul teilt sich auf in:
- Grundsätzliches zu den wesentlichen Bausteinen des LinkedIn Profils
- Wie Du diese anpasst
- Wie Du mit den Dokumenten arbeitest
In diesem Video erfährst Du
- Die Grundsätzlichen Elemente eines wirksamen LinkedIn Profils
- Kernelemente – Profil Bild, Banner, Slogan
- Erweiterte Elemente – Info / About Box, Featured Content, Job Stationen
- Proof of Concept – Zertifikate, Ausbildungen, Awards
- Social Proof – Empfehlungen und Skill Bestätigungen
- erweiterte Profilfunktionen
Weiterhin erläutere ich Dir wie Du das beiliegende Arbeitsblatt nutzen kannst um Dein Profil konkret auszugestalten und zu erarbeiten und dann umzusetzen.
Und Du erhältst ein Powerpoint Template für die Linked In Banner Erstellung.
Woche 03 – Inhalte und Contentstrategien
In diesem Modul erlangst Du Klarheit über das wer Du bist, was Du tust, für wen Du etwas tust, wie Du es tust, warum / wofür Du es tust und was Dich von anderen unterscheidet.
Dieses Modul teilt sich auf in:
- Grundsätzliches zu Klarheit
- Klarheit über Dich durch 6 Fragen
- Transferleistung in eine Profil Vorbereitung
Klarheit für Dich, Dein Profil und Deine Besucher und Dein zukünftiges Netzwerk
Bevor Du Dich an LinkedIn ran wagst ist es wichtig Klarheit über Dich und die wesentlichen Botschaften Deines LinkedIn Profils zu erhalten. Dies ist eine ganz wichtige Grundlage für alles was Du auf LinkedIn tust. Wichtig ist hier, nichts ist in Stein gemeisselt … alles fliesst und Du darfst über die Wochen und Monate spüren was richtig und wichtig ist und was sich gut anfühlt. Daher nicht überdenken sondern fühlen und einfach mal auf senden drücken.
In diesem Video erfährst Du:
- Warum Klarheit wichtig ist
- Welche Elemente dafür notwendig sind
- Und welche wirksamen Bausteine es gibt Klarheit zu erlangen
Woche 04 – Netzwerken und Beziehungen eingehen
In diesem Modul erlangst Du Klarheit über das wer Du bist, was Du tust, für wen Du etwas tust, wie Du es tust, warum / wofür Du es tust und was Dich von anderen unterscheidet.
Dieses Modul teilt sich auf in:
- Grundsätzliches zu Klarheit
- Klarheit über Dich durch 6 Fragen
- Transferleistung in eine Profil Vorbereitung
Klarheit für Dich, Dein Profil und Deine Besucher und Dein zukünftiges Netzwerk
Bevor Du Dich an LinkedIn ran wagst ist es wichtig Klarheit über Dich und die wesentlichen Botschaften Deines LinkedIn Profils zu erhalten. Dies ist eine ganz wichtige Grundlage für alles was Du auf LinkedIn tust. Wichtig ist hier, nichts ist in Stein gemeisselt … alles fliesst und Du darfst über die Wochen und Monate spüren was richtig und wichtig ist und was sich gut anfühlt. Daher nicht überdenken sondern fühlen und einfach mal auf senden drücken.
In diesem Video erfährst Du:
- Warum Klarheit wichtig ist
- Welche Elemente dafür notwendig sind
- Und welche wirksamen Bausteine es gibt Klarheit zu erlangen
Woche 05 – Routinen etablieren
In diesem Modul erlangst Du Klarheit über das wer Du bist, was Du tust, für wen Du etwas tust, wie Du es tust, warum / wofür Du es tust und was Dich von anderen unterscheidet.
Dieses Modul teilt sich auf in:
- Warum sind Routinen wichtig und welche Bereiche darfst Du berücksichtigen
- Deine ganz persönlichen Ziele und KPIs
- Deine mögliche Tagesroutine
- Deine Wochenroutine (Teil 1)
- Deine Wochenroutine (Teil 2 – Reflexion)
- Deine Monatsroutine
- Dein gesamter Monatsplan
- Der Hack für iPad Nutzer
Warum sind Routinen wichtig und welche Bestandteile darfst Du berücksichtigen
Bevor Du in Routinen einsteigst und diese für Dich ermöglichst, ist es wichtig einen Überblick darüber zu bekommen welche Bausteine und Bestandteile relevant und möglich sind und warum Routinen relevant und wichtig sind.
In diesem Video erfährst Du:
- Warum Routinen wichtig sind
- Welche Bestandteile möglich und Notwendig sind
- Du bekommst einen Überblick über das Arbeitsdokument
Deine persönlichen Ziele und KPIs
Konkrete S.M.A.R.T. e Ziele und Visionen sind entscheidend für den Erfolg Deiner LinkedIn Aktivitäten. Dazu gehört die konkrete Zieldefinition was Du in einem bestimmten Zeitraum erreichen möchtest. Wir empfehlen Dir einen bestimmten Zeitraum in den Focus zu nehmen (in unserem Fall 12 Wochen). Und dann geht es darum für diesen Zeitraum Dein konkretes Ziel zu beschreiben und später im Rahmen der Monatsreflexion Deinen Fortschritt zu validieren. Und das Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und einen Termin gebunden.
In diesem Video erfährst Du:
- Warum eine Vision und konkrete Ziele wichtig sind
- Wo und wie Du Deine Vision beschreibst
- Wo und wie Du Deine konkreten Ziele (KPIs) beschreibst
- Wo und wie Du Deine persönlichen Ziele (KPIs) beschreibst
Deine Tagesroutine
Damit Du in eine Gewohnheit und Routine kommst braucht es einen Plan, etwas an dem Du Dich langhangeln kannst, damit Du auch wirklich nichts vergisst und Deiner Routine etwas Struktur verleihst.
In diesem Video erfährst Du:
- Welche Bestandteile eine wirksame LinkedIn Tagesroutine enthält
- Welche Bereiche relevant sind und wie sich diese unterscheiden
- Wie und Wo Du diese befüllst
Deine Wochenroutine (Teil 1)
Einmal in der Woche gehst Du anderen Aktivitäten auf LinkedIn nach. Die sind besonders und nicht so häufig umzusetzen wie die der Tagesroutine. Natürlich kannst Du auch hier diese frei wählen und Dir zu eigen machen.
In diesem Video erfährst Du:
- Welche Bestandteile eine wirksame LinkedIn Wochenroutine enthält
- Welche Bereiche relevant sind und wie sich diese unterscheiden
- Wie und Wo Du diese befüllst
Deine Wochenroutine (Teil 2 – Reflexion)
Einmal in der Woche darfst Du die vergangene Woche und damit die letzten 5 Tage reflektieren … Was waren Deine AHA Momente, welche Erkenntnisse hast Du erlangt, was lief nicht so toll und was war wirksam und welche Erkenntnisse und Massnahmen leitest Du daraus ab.
In diesem Video erfährst Du:
- Warum es wichtig und notwendig ist die vergangene Woche zu reflektieren
- Welche Bestandteile die wöchentliche Reflexion beinhaltet
- Wie und Wo Du diese befüllst
Deine Monatsroutine
Auch in Monatsabständen gibt es Impulse und Möglichkeiten auf LinkedIn aktiv zu werden … Deine Kontaktliste aufzuräumen, Kontakte exportieren und vieles mehr … und natürlich auch Deine Ziele zu validieren.
In diesem Video erfährst Du:
- Warum eine monatliche Reflexion sinnvoll und wirksam ist
- Welche Bestandteile die monatliche Routine beinhaltet
- Wie und Wo Du diese befüllst
Dein 4 Wochen Plan in einem Dokument
Um Dir das Leben ein Stück leichter zu machen und Dich noch wirksamer in die Routine zu bekommen, haben wir Dir ein Dokument zusammengestellt, welches Du einfach einmal ausdrucken kannst und somit alle Module und Bestandteile für einen 4 wöchigen Zeitraum in den Händen hältst. Viel Spass bei der Umsetzung.
In diesem Video erfährst Du:
- Warum eine monatliche Routine sinnvoll und wirksam ist
- Welche Bestandteile die monatliche Routine beinhaltet
- Wie und Wo Du diese befüllst
Der iPad Hack … Papierlos in die 4 Wochen Routine
Für alle iPad Nutzer haben wir hier noch einen Hack wie Du das PDF in Deine Notizen Applikation hochladen und Nutzen kannst. Wir nutzen dafür ‘Noteshelf’ (https://apps.apple.com/de/app/noteshelf/id1271086060) … und empfehlen auch das iPad Pro mit dem Apple Pencil.
In diesem Video erfährst Du:
- Wie Du das vollständige PDF in Deine Notizen App Deiner Wahl integrierst
- Wie Du es dort nutzt und somit papierlos durch Deine monatliche Routine fliegs
Woche 03 – Profitools sinnvoll nutzen
In diesem Modul erlangst Du Klarheit über das wer Du bist, was Du tust, für wen Du etwas tust, wie Du es tust, warum / wofür Du es tust und was Dich von anderen unterscheidet.
Dieses Modul teilt sich auf in:
- Grundsätzliches zu Klarheit
- Klarheit über Dich durch 6 Fragen
- Transferleistung in eine Profil Vorbereitung
Klarheit für Dich, Dein Profil und Deine Besucher und Dein zukünftiges Netzwerk
Bevor Du Dich an LinkedIn ran wagst ist es wichtig Klarheit über Dich und die wesentlichen Botschaften Deines LinkedIn Profils zu erhalten. Dies ist eine ganz wichtige Grundlage für alles was Du auf LinkedIn tust. Wichtig ist hier, nichts ist in Stein gemeisselt … alles fliesst und Du darfst über die Wochen und Monate spüren was richtig und wichtig ist und was sich gut anfühlt. Daher nicht überdenken sondern fühlen und einfach mal auf senden drücken.
In diesem Video erfährst Du:
- Warum Klarheit wichtig ist
- Welche Elemente dafür notwendig sind
- Und welche wirksamen Bausteine es gibt Klarheit zu erlangen
Hacks & Specials für LinkedIn, Dein Profil, Dein Content und Dein Netzwerken
PROFIL – Der ‘Call to Action’ und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme direkt im oberen Bereich Deines Profils
In diesem ‘Hack’ zeige ich Dir
- wie Du Dein Profil im oberen Bereich direkt durch einen ‘Call To Action’ anreicherst
- in dem Du die Ausbildungssektion ‘missbrauchst’
- wie Du das direkt auch für Dich umsetzen kannst
PROFIL / CONTENT – Wie Du ganz leicht einen Post in Deinem Profil featuren und in die Sektion des Featured Content mit einbringem kannst
In diesem ‘Hack’ zeige ich Dir
- wie Du einen Post featuren kannst
- und somit in den ‘Featured Content’ Bereich des Profils sofort prominent sichtbar machen kannst …
PROFIL – Deiner Website Verlinkung einen sprechenden Namen geben
In diesem ‘Hack’ zeige ich Dir
- wie Du verlinkten, persönlichen Websites in Deinem Profil eine sprechende Beschreibung ergänzen kannst
- und somit Klarheit darüber bringst welche Website der Besucher anwählt
PROFIL – Deine eigene, persönliche LinkedIn URL
In diesem ‘Hack’ zeige ich Dir
- wie Du Deine eigene persönliche URL einrichten kannst
- um in Suchmaschinen mit Deinen Stichworten noch besser gefunden zu werden
PROFIL – Wie Du von ‘Connect / Vernetzen’ auf ‘Follow’ wechseln kannst
In diesem ‘Hack’ zeige ich Dir
- wie Du einen Post featuren kannst
- und somit in den ‘Featured Content’ Bereich des Profils sofort prominent sichtbar machen kannst …